Biografie des Künstlers

DER KÜNSTLER

Bernd Svetnik entfaltet in seiner unverwechselbaren Mixed-Media-Technik ein faszinierendes Zusammenspiel aus Öl, Tempera, Pastell und Bleistift – ein harmonisches Ballett aus Formen und Farben, das den Betrachter in seinen Bann zieht. Sein exklusiver, eigenwilliger Stil erhält dabei zusätzlich durch seine intensive Materialtreue Ausdruck: Er zieht seine Farben aus erlesenen, hochwertigen Pigmenten selbst an und kreiert sogar sein eigenes Papier.
Das Besondere an Meister Svetnik ist der gekonnte Übergang vom Greifbaren zur Andeutung. Selbst in seinen abstrakten Kompositionen entfaltet sich eine meisterhafte Farbpoesie, die wie Musik die Seele berührt und paradiesische Sehnsüchte weckt. Seine Werke strahlen eine ansteckende Lebensfreude aus, die dem Betrachter immer wieder neue Impulse schenkt.
Zahlreiche weltbekannte Kunstkenner schätzen Svetniks Arbeiten und bezeugen eindrucksvoll die wunderbare, positive Wirkung, die diese Kunstwerke auf das menschliche Gemüt ausüben. Auch nach vielen Jahren intensiver Betrachtung verlieren sie nie ihren Reiz – ein Zeugnis der spontanen, fast mystischen Malweise, die weit mehr als reines menschliches Können in sich trägt.
Lassen Sie sich von der Magie eines Künstlers verzaubern, der die Grenzen des Bekannten sprengt und in seinen Werken eine Welt erschafft, die sowohl den Verstand als auch das Herz berührt.

ALLGEMEIN

Bernd Svetnik, geboren 1951 in Klagenfurt, Österreich, ist ein herausragender Künstler und bedeutender Kulturmanager. Seit 1975 widmet er sich intensiv der Malerei und hat sich sowohl national als auch international einen Namen gemacht. Sein künstlerisches Schaffen und sein Engagement für den kulturellen Austausch zwischen Ost und West zeichnen ihn aus.

KÜNSTLERISCHER WERDEGANG

Nach seiner Meisterprüfung im Maschinenbau im Jahr 1973 und seiner Zeit als Lehrer an der Berufsschule Klagenfurt widmete sich Bernd Svetnik ab 1975 seiner Leidenschaft für die Kunst. Seine frühe Beschäftigung mit Vergolden, Skulpturen und verschiedenen Drucktechniken führte ihn schließlich zur Malerei, die zu seinem Hauptausdrucksmittel wurde. Seitdem hat er eine bemerkenswerte Entwicklung als Künstler durchlaufen und gleichzeitig bedeutende kulturelle Initiativen wie den Kultur-austausch China-Austria 1989 vorangetrieben.

HIGHLIGHTS

Zu den Höhepunkten in Bernd Svetniks Karriere zählen nicht nur die zahlreichen Ausstellungen in renommierten Galerien und Institutionen weltweit, sondern auch seine Rolle als Mitbegründer des Künstlerzentrums in Velden, Österreich. Seine Arbeit als Gründungsmitglied und Vizepräsident des Austrian Art Association, sowie sein Einsatz für kulturelle Programme wie die Wanderausstellung “Kunst in Kärnten” haben maßgeblich zur Förderung der Kunstszene beigetragen.

Der österreichische Bundespräsident Alexander van der Bellen Verleiht dem Künstler Bernd Svetnik  das große Silberne Ehrenkreuz für Verdienste um die Republik Österreich

AUSSTELLUNGEN

Bernd Svetnik kann auf eine beeindruckende Reihe von Einzelausstellungen weltweit zurückblicken. Von seinen frühen Ausstellungen in Klagenfurt und Graz über Stationen in Basel, Wien, und Hamburg bis hin zu internationalen Einladungen nach Moskau, Hongkong und Miami hat er mit seinen Werken ein breites Publikum erreicht. Seine Ausstellungen sind nicht nur künstlerische Meilensteine, sondern auch Zeugnisse seines Engagements für den kulturellen Austausch über Grenzen hinweg.

1981  Stadthaus Klagenfurt (A)
1981  Künstlerhaus Graz (A)
1981  Art-Graphika Basel (CH)
1982  Initiator-Wanderausstellung (A)
1982  „ Atelier am Hof“ Keutschach (A)
1982  Stadthaus Klagenfurt (A)
1982  Hypo- Burghausen (D)
1982  Atelier 24 Wien (A)
1983  österr. Tabakmuseum Wien (A)
1983  Galerie Prom München (D)
1983  Hotel Interconti Berlin (D)
1984  Olymp. Winterspiele Sarajevo (YU)
1984 Galerie Prisma Wien (A)
1985  Offiziel. Einladung der ungarischen Reg. staatl. Galerie Kialitotterem Budapest (H)
1985  Offizielle Einladung der russischen Reg., int. Kunsthaus Moskau (RU)
1985  Galerie Schnecke Hamburg (D)
1986  Galerie Prisma Wien (A)
1987  Galerie Döring Nürnberg (D)
1988  Coconut Grove Miami (USA)
1988  Quito Cuenca (EC)
1989  Galerie 97 Hongkong (HK)
1989  Offizielle Einladung der chin. Regierung Workers Gymnasium Peking (CN)
1990  Galerie Schmidlin -Holer Basel (CH)
1990  Gründung – Künstl. Zentrum Velden (A)
1991  Galerie Schmidlin – Holer Zürich (CH)
1992  Galerie Arabella München (D)
1992  Arabella Frankfurt (D)
1992 Galerie Triconomia Rom (IT)
1992  österr. Kulturinstitut Rom (IT)
1993  Galerie Mendoca Köln (D)
1993  Galerie Rathaus Veitshöchheim (D)
1995  int. Kunstmesse, Edt. Bora Bologna (IT)
1997  zoolog. Staatssammlung München (D)
1998  ATP-Championtour Pörtschach (A)
1998  Gründung Künstlerdorfes Koschuta (A)
1998  Art -cult Austria Tabak Wien (A)
1999  Academie Pompon Sarlat (FR)
1999  Galerie Vicenti Marbella (ES)
2001  ART CULT CENTRE Wien (A)
2002  Int. Künstlersymp.Petit Montmartre Klagenfurt (A)
2003  one man show Budapest (H)
2005  Eröffnung Galerie Klagenfurt (A)
2006  Einzelausstellung Theate Gerits Wien (A)
2007  int.Symposium Monastier monastier Tunesien
2022 Stadtgalerie Wolfsberg

Besuchen Sie Art Austria Website (Österreichische Kunstverein)

Translate »
BERND SVETNIK - Freelance artist
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.